calybrionexis Logo

calybrionexis

Professionelle Finanzkontrolle

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Hier erfahren Sie transparent, wie calybrionexis mit Ihren Daten umgeht.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die calybrionexis GmbH, Bahnhofstraße 117, 82223 Eichenau, Deutschland. Als Ihr Partner für Finanzkontrolle nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Sie können uns bei datenschutzrechtlichen Fragen jederzeit unter info@calybrionexis.com erreichen oder sich telefonisch unter +495112708540 an uns wenden. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Belange rund um den Datenschutz zur Verfügung.

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website und Services erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen bestmögliche Finanzdienstleistungen bieten zu können. Die Erhebung erfolgt ausschließlich auf rechtlicher Grundlage und im Rahmen der jeweiligen Zweckbestimmung.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kommunikation, Vertragsabwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzdaten und Transaktionsdaten Finanzanalyse, Beratung, Controlling Art. 6 Abs. 1 lit. b, c DSGVO
Technische Daten (IP-Adresse, Browser) Website-Betrieb, Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Nutzungsdaten und Cookies Analyse, Optimierung der Services Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken, die jeweils spezifischen rechtlichen Grundlagen unterliegen. Eine Verarbeitung erfolgt nur dann, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder ein berechtigtes Interesse vorliegt.

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Finanzcontrolling-Services
  • Durchführung von Finanzanalysen und Beratungsleistungen
  • Kommunikation mit Kunden und Interessenten
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Meldepflichten
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und Betriebsstabilität
  • Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
  • Marketing und Kundenbetreuung (nur mit Einwilligung)

Besondere Kategorien personenbezogener Daten

Im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen können auch besonders schützenswerte Daten wie Gesundheitsdaten (bei Krankenversicherungen) oder Daten über die Gewerkschaftszugehörigkeit relevant werden. Diese verarbeiten wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten dabei ausschließlich mit sorgfältig ausgewählten und vertraglich verpflichteten Partnern zusammen, die höchste Datenschutzstandards einhalten.

Zu den möglichen Empfängern Ihrer Daten gehören Auftragsverarbeiter wie IT-Dienstleister, Cloud-Anbieter und spezialisierte Finanzdienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Alle diese Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig von uns überprüft.

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden wie das Finanzamt, die BaFin oder andere Aufsichtsbehörden zu übermitteln. Dies erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur in dem erforderlichen Umfang.

Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Ihre Daten an Partner außerhalb der Europäischen Union übermitteln, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen für internationale Datentransfers. Wir nutzen dabei angemessene Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder zertifizierte Datenschutz-Frameworks.

Aktuell übermitteln wir Daten hauptsächlich an Partner innerhalb der EU. Sollten sich internationale Transfers als notwendig erweisen, werden wir Sie darüber informieren und entsprechende Schutzmaßnahmen implementieren.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert.

Für steuerrelevante Unterlagen gelten die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren. Kommunikationsdaten werden in der Regel nach 3 Jahren gelöscht, sofern keine längere Aufbewahrung aus rechtlichen Gründen erforderlich ist. Website-Logs und technische Daten löschen wir regelmäßig nach maximal 12 Monaten.

Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und formlos bei uns geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zügig und spätestens innerhalb eines Monats nach Eingang.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht auf Übertragung Ihrer Daten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung in bestimmten Fällen widersprechen

Widerruf von Einwilligungen

Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@calybrionexis.com.

Datensicherheit und technische Maßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen daher modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Diese Maßnahmen überprüfen und aktualisieren wir regelmäßig entsprechend dem Stand der Technik.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS), sichere Server-Infrastrukturen, Zugangskontrollen, regelmäßige Sicherheitsupdates und Mitarbeiterschulungen. Zusätzlich führen wir regelmäßige Sicherheitsaudits durch und haben Notfallpläne für den Fall von Datenschutzverletzungen implementiert.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Analyse- und Marketing-Cookies.

Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Alle anderen Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein, die Sie jederzeit über unser Cookie-Banner oder in den Browsereinstellungen widerrufen können. Eine detaillierte Übersicht finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.

Kontakt Datenschutz

Datenschutzbeauftragter: calybrionexis GmbH
Adresse: Bahnhofstraße 117
82223 Eichenau
Deutschland
E-Mail: info@calybrionexis.com
Telefon: +49 511 270 8540

Beschwerdestelle

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) Promenade 18
91522 Ansbach